Im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung werden die Schüler in grundlegende Kenntnisse der Wirtschaft eingeführt. Behandelt werden Themen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre (VWL) wie der Wirtschaftkreislauf, Konjunkturzyklen, Globalisierung, Inflation und Verschuldung von Jugendlichen.
Dieses Berufsfeld bietet sich vor allem für Jugendliche an, die Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Mathematik haben und nach bestandener Prüfung, die Fachoberschule im Bereich Wirtschaft besuchen wollen oder einen kaufmännischen Beruf erlernen möchten.
Der Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung wird in folgenden Klassen angeboten:
11 C BT und 11 D BT
Praktikum:
Blockpraktikum 6 Wochen
mögliche Abschlüsse:
Realschulabschluss
Unterrichtsinhalte:
Ausbildungsberufe in diesem Bereich:
kaufmännische Berufe, Verwaltungsberufe (Kaufmann für Bürokommunikation, Betriebswirt (mit FOS), Steuerfachangestellter)
Lehrer:
Frau Lange
Basisqualifikationen (BQs):
|
|
|