Allgemeine Informationen über Garten- und Landschaftsbau
Unterrichtsinhalte:
In der Fachtheorie lernen die Schüler den Bau einer Pflanze kennen und werden in die Beschreibung, Benennung und Erkennung verschiedener Pflanzen eingeführt.
Der praktische Unterricht bietet breitgefächerte Möglichkeiten:
Aus den sieben Bereichen der Gärtnereiarbeit werden verschiedene Projekte geführt, z.B Adventskränze flechten, Pflastern oder Anbauen von Kürbissen. Es werden Beetflächen bepflanzt und gepflegt. Auch Pflanzenvermehrung ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
mögliche Abschlüsse:
Hauptschulabschluss/ Qualifizierender Hauptschulabschluss
Ausbildungsberufe:
Garten- und Landschaftsbauer, Zierpflanzenbauer, Gartenbauhelfer/Gärtner, Florist
Ansprechpartner:
Herr Andreas Uhlich
Basisqualifikationen:
Praktikum:
Blockpraktikum 4-6 Wochen
|
|
|